Persönlicher Wandel für globalen Wandel
Warum Contextuelles Coaching® ?
Contextuelles Coaching® hat sich seit 35 Jahren bei über 150.000 Menschen bewährt. Basierend auf psychologischen, soziologischen und philosophischen Erkenntnissen haben Maria & Stephan Craemer die contextuelle Philosophie entwickelt. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und Verdichtung der vorhandenen Modelle wurden effektive Methoden und Techniken entwickelt. Diese bewirken nachhaltige Erfolge in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Lerne bei den Urhebern der contextuellen Philosophie.
Werde ein gefragter Coach
Coach zu sein, ist nicht nur erfüllend, sondern auch ein Beruf, der sich als immer wichtiger erweist. Als contextueller Coach kannst Du nicht nur zur persönlichen Weiterentwicklung jedes Einzelnen beitragen, sondern auch zu einem globalen Wandel. Du bildest Dich nicht nur zum contextuellen Coach aus, sondern steigerst Deine Lebensqualität, Lebensfreude und Deinen Energielevel. Außerdem bekommst Du eine contextuelle und inhaltliche Ausrichtung, wie Du Dich optimal auf dem Coachingmarkt präsentierst und positionierst.
Zertifiziert
Zum Abschluss Deiner Ausbildung und der Anmeldung zur Jahresmitgliedschaft der Online-Coaching-Gruppe “Coaching-Masterclass” bist Du zertifizierter contextueller Coach und befähigt, Contextuelles Coaching® anzubieten.
Inhalte
1. Wochenende
Erfolg-Reich-Sein
• Mentale und emotionale Erfolgskiller auflösen – Erfolgsmindset entwickeln
• Ausrichten: Persönliche und berufliche Ziele und Visionen manifestieren
• Die Erfolgsformel
Contextuelle Theorie:
– Was Ist & Interpretation
– Contextuelles Urheber-modell (O-T-U)
– Contextuelles Eisbergmodell
2. Wochenende
Versöhnt
mit der
Vergangenheit
• Verletzungen heilen; Vergebung; Vorwürfe aufgeben; im Frieden sein mit der Vergangenheit
• Bewusstseinsfrieden erschaffen
Contextuelle Theorie:
– Contextuelles Transformationsmodell (A-B)
– Dialektische Auflösung dysfunktionaler Standpunkte
3. Wochenende
Selbst-Bewusst-Sein
• Gefühlskultur erschaffen
• Angst vor Ablehnung, Verlust und Misserfolg auflösen
• Raus aus dem Opfermodus rein ins Schöpfersein
• Gefühle als Weiterentwicklungs-booster
Contextuelle Theorie:
– Gefühle = f (Bewertung)
– Grundlagen der RET
– Psychologische Grundlagen zu Gefühlen
4. Wochenende
Erfüllt als Paar
und als Single
• Nähe und Verschmelzung erschaffen
• Glücklich als Single den passenden Partner/die passende Partnerin finden
Contextuelle Theorie:
– Das Spielfeld für erfüllte Partnerschaft
– Liebe als Context
– Liebe = f (vollständige Kommunikation)
– Contextuelle Mann-Frau-Theorie
5. Wochenende
Aufbruch
• Selbstbewusst (als Coach) durchstarten
• Akquise mit Herz
•Die drei Säulen, um erfolgreich als Coach zu sein
Contextuelle Theorie:
– Ergebnisse = f (Absicht)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Für wen ist die Ausbildung geeignet?
• Für alle, die lernen wollen, wirklich gut zu coachen.
• Für alle, die es lieben, sich selbst und andere zu mehr Lebensqualität zu ermächtigen.
• Für alle, die sich sowohl fundiertes Coachingwissen aneignen als auch ihre Intuition stärken wollen.
• Für alle, die hauptberuflich oder nebenberuflich als contextueller Coach arbeiten wollen.
• Für alle, die in einem Heilberuf tätig sind und mit ihrem Coachingwissen ihre Kunden zusätzlich bereichern wollen.
• Für alle Führungskräfte, Lehrer und Eltern, die mit ihrer Coachingkompetenz bessere Ergebnisse produzieren und ihre Mitarbeiter, Schüler, Kinder besser führen und unterstützen wollen.
• Für alle, die ein philosophisches Erkenntnisinteresse haben und sich selbst und das Leben besser verstehen wollen.
• Für alle, die einen Unterschied für Menschen und für die Welt machen wollen.
Die Ausbildung
fürs Leben
Du wünscht Dir manchmal eine Bedienungsanleitung für ein gutes Leben? Wir haben eine für Dich. Maria und Stephan Craemer haben mit der contextuellen Philosophie eine Methode entwickelt, die Dir die Tools und das Wissen an die Hand gibt, um Deine Probleme zu lösen, Deine Ziele zu erreichen und ein erfolgreiches und erfülltes Leben zu leben. Bei der contextuellen Coachingausbildung lernst Du diese nicht nur, sondern löst auch auf einer mentalen und emotionalen Ebene alle Blockaden auf, die Dir bei der Anwendung im Weg stehen. Du etablierst ein Erfüllungsbewusstsein und steigerst damit sowohl Deine Ergebnisse als auch Deine Lebensfreude.
Die Ausbildung
für Meistercoache
Coaching gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Gute Coache sind immer noch selten. Die contextuelle Coachingausbildung bietet Dir nicht nur die Möglichkeit, Coach zu werden, sondern zu lernen, meisterhaft zu coachen. Nicht nur an der Oberfläche zu kratzen, sondern wirklich den Kern der unerwünschten Ergebnisse und Gefühle des Coachees aufzudecken und zu wandeln. Nicht mit viel Arbeit, sondern mit Freude, Selbstbewusstsein und Expertise. Du bekommst Tools, Techniken und Leitfäden, um erfolgreich Coachinggespräche führen zu können, und Du entwickelst ein Mindset, dass Dir hilft, intuitiv Dein Coachingwissen einzusetzen.
Die Ausbildung
fürs Business
Das contextuelle Coachingwissen lässt sich nicht nur privat, sondern auch beruflich hervorragend nutzen, um nicht nur seinen Erfolg zu steigern, sondern beim Produzieren von Ergebnissen auch erfüllt zu sein. Die contextuelle Coachingausbildung ist geeignet für Selbstständige, Unternehmer und Führungskräfte, um mehr Ergebnisse in kürzerer Zeit zu erzielen und ihre Mitarbeiter mit mehr Leichtigkeit zu steuern, denn jeder Chef ist auch Coach. Die Ausbildung ist außerdem geeignet für Angestellte, um wieder mit mehr Begeisterung Ergebnisse zu produzieren, ihr volles Potenzial zu entfalten und effektiv im Team zu arbeiten.
Schöpfer Deines Lebens sein!
Du hast nicht immer Einfluss auf die Ereignisse in Deinem Leben, aber immer darauf, was Du aus ihnen machst. Das contextuelle Urhebermodell ermöglicht Dir, wirklichen Bewusstseinsfrieden mit vergangenen Erfahrungen zu erschaffen und Dein Leben wieder voller Lebenslust zu gestalten sowie als Schöpfer Deines Lebens die Ergebnisse zu erschaffen, die Du haben willst.
Das contextuelle Urhebermodell aus dem Modus der Liebe, gekonnt angewandt, ermöglicht tiefgreifenden und nachhaltigen Wandel. Es dient nicht nur dazu, dysfunktionale Mindsets aufzulösen, sondern auch das Erkennen und Löschen der Quelle ebendieser. Wie bei einem Fluss, aus dem man verunreinigtes Wasser ausschöpft, erhält man klares Wasser nur, wenn man die Quelle der Verunreinigungen zum Versiegen gebracht hat.
Bei der contextuellen Coachingausbildung lernst Du nicht nur, dieses Modell erfolgreich in Dein Leben zu etablieren und anzuwenden, sondern auch, wie Du dieses Modell erfolgreich als Coach oder in Deinem Beruf anwendest.
Mehr zur contextuellen Methode hier
Die Ausbilder
Anna Craemer
• Contextueller Mastercoach und Trainerin
• Unternehmerin
Maria & Stephan Craemer
• Urheber der contextuellen Philosophie und des Contextuellen Coachings®
Michael Illi
• Contextueller Mastercoach
und Trainer
• Schulleiter
Imke Keil
• Contextueller Mastercoach
und Trainerin
• Managerin
Coaching Masterclass
Um ausreichend Praxiserfahrung zu sammeln, bieten wir zusätzlich zur analogen Ausbildung die digitale Online-Coachinggruppe “Coaching Masterclass” an. Dort bekommst Du über ein Jahr 72 Stunden Praxiserfahrung und Supervision für Deine Coachinggespräche.
Voraussetzung für ein Zertifikat als contextueller Coach ist ein Jahr in der “Coaching-Masterclass”-Online-Coachinggruppe. Wenn Du noch nicht angemeldet bist, kannst Du dies hier tun.
Was Du bekommst
• Fünf mal drei Präsenztage, an denen Du fundiertes Coachingwissen erhältst, contextuelle Coaching-Methoden lernst und Dich persönlich weiterentwickelst.
• Zugang zum exklusiven Mitgliederbereich, in dem Du Dir die Aufzeichnungen der Wochenenden noch mal anschauen kannst, um Dein Coachingwissen zu vertiefen.
• Ein “Workbook-Ordner” mit contextuellen Coachinginhalten, Tools, Grafiken und Leitfäden für Coachinggespräche.
• Du lernst von Anna persönlich meisterhaft zu coachen! Außerdem erlebst Du die Urheber der Contextuellen Philosophie Maria & Stephan Craemer live und kannst von ihnen lernen.
• Du hast die Möglichkeit zwischen den Wochenenden private Kurzcoachings von den Mentoren aus der Stufe 2 zu bekommen.
• Mit der Anmeldung zu einem Jahr Coaching-Masterclass bekommst Du 72 Stunden Live-Supervisions-Coachinggespräche. Außerdem bekommst Du Zugang zu über 100 Stunden aufgezeichneten supervidierten Coachinggesprächen.
Die Ausbildung findet im Gutshof-Saal auf dem wunderschönen Anwesens des Schloss Hohenkammer statt. Der perfekte Ort, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
Anfahrt
Flughafen
Vom Flughafen München ist das Schloss mit dem Taxi in 25 Minuten zu erreichen.
Auto
Das Schloss liegt gut erreichbar an der A9 im Norden von München.
Hauptbahnhof
Die Regionalbahn braucht 20 Minuten vom Hauptbahnhof nach Petershausen. (Von dort wirst Du mit dem Shuttle abgeholt.)
Digital dabei sein!
Du kannst auch digital bei der Ausbildung dabei sein! Falls Du an einem oder mehreren Wochenenden nicht vor Ort dabei sein kannst, gibt es jetzt auch die Möglichkeit, per live stream dabei zu sein, denn ich habe einen professionellen Event-Techniker vor Ort. Du kannst im Chat Deine Fragen stellen und die meisten Übungen mit machen. Außerdem werden die Wochenenden aufgezeichnet, so dass Du sie Dir zum Üben jederzeit nochmal anschauen kannst.
Fragen dazu? Gerne melden!
Termine 2023
31.03. – 02. April
19. – 21. Mai
16. – 18. Juni
15. – 17. September
20. – 22. Oktober
Zeiten:
Freitag, 17:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
Samstag, 10:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
Sonntag, 10:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr
Melde Dich jetzt an
Ausbildung
-
€ 5990,-
*Zzgl. 260€ Tagungspauschale pro Wochenende.
Die Abbuchung erfolgt durch unseren Dienstleister Digistore24 GmbH.
Coaching-Masterclass
Als Gast dabei sein
Du hast die Contextuelle Coaching Ausbildung schon absolviert und wärest gerne noch mal bei einem oder mehreren Wochenenden als Gast dabei, um weiter zu lernen und zu wachsen? Dann kannst Du das jetzt tun. Teilnahmegebühr pro Wochenende 490€ plus Tagungspauschale.
Sende einfach eine E-Mail an: ausbildung@annacraemer.com und teile uns mit, wann Du Deine contextuelle Coachingausbildung gemacht hast.
FAQ
Nein. Es empfiehlt sich allerdings, das contextuelle Erfüllungstraining zu absolvieren. Vor, während oder nach der Ausbildung.
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 60 Personen begrenzt.
Ja. Die Ausbildung ist sowohl für Menschen ohne Coachingvorwissen geeignet als auch für Menschen, die ihr Coachingwissen erweitern wollen.
Ja. Du kannst die Ausbildung auch ausschließlich für Deine persönliche Weiterentwicklung nutzen. Du kannst die Coaching Ausbildung nutzen, um Dir eine Bedienungsanleitung für ein erfülltes Leben zu holen.
Bis zum Ende des Frühbucherangebotes kostet die Ausbildung € 5.495,-, danach € 5990,-.
Ratenzahlung bis zum Ende des Frühbucherangebotes kostet € 555,- im Monat über 10 Monate, danach € 609,- im Monat.
Ja. Es ist möglich, in zehn Raten monatlich € 555,- zu zahlen beim Frühbucherpreis.
Nach Ablauf des Frühbucherpreises sind es € 609,- im Monat über zehn Monate.
Wir bekommen einen Spezialpreis vom Hotel.
Einzelzimmer Plus: 91,00 Euro / Person
Doppelzimmer Plus: 111,00 Euro
Einzelzimmer Exklusiv: 101,00 Euro / Person
Doppelzimmer Exklusiv: 121,00 Euro
Du kannst von nichts bis hin zu mehrere Millionen als Contextueller Coach verdienen. Das liegt ganz an Deiner Absicht. Du kannst diese Ausbildung nutzen, um alle mental-emotionalen Blockaden aufzulösen, die Dir dabei im Weg stehen wirklich erfolgreich und erfüllt zu sein als Coach.
Nein. Ein Jahresabo in der “Coaching Masterclass” brauchst Du nur, wenn Du nach der Ausbildung ein Zertifikat erhalten willst. Du kannst Dich vor, während oder auch erst nach der Ausbildung zur Coaching Masterclass anmelden.
Ja. Du kannst jederzeit der Online-Coachinggruppe beitreten. Sobald Du ein Jahresabo gebucht hast, kannst Du Dich contextueller Coach in Ausbildung nennen.
Systemisches Coaching basiert je nach Coach auf verschiedenen Theorien und Methoden. Meist basiert die Methode auf der systemischen (Familien-)Therapie, geprägt von der US-amerikanischen Psychotherapeutin Virginia Satir, und der soziologischen Systemtheorie, bei der der Soziologe Niklas Luhmann als wichtigster Vertreter gilt.
Ähnlich zum Contextuellen Coaching® ist das Aufdecken dysfunktionaler Systeme sowohl in Bezug auf andere Personen als auch auf die eigenen Verhaltensmuster. Wobei im Contextuellen Coaching® andere Modelle angewandt werden, um diese aufzudecken. Auch die Herangehensweise an die Auflösung ebendieser “Systeme” ist unterschiedlich. Während das systemische Coaching die Veränderung der Systeme durch eine Veränderung des Handelns beabsichtigt, beabsichtigt der contextuelle Coach vorrangig eine Transformation auf der mental-emotionalen Ebene, wodurch automatisch neues Verhalten entsteht.
Ja. Dies ist zwar keine Business Coaching Ausbildung, aber alle Inhalten können aufs Business übertragen werden.
Ja. Am Ende der Ausbildung gibt es eine praktische Prüfung in Form eines Sokratischen Dialoges, da sokratisches Disputieren die wichtigste Fähigkeit des Contextuellen Coaches ist. Solltest Du die Prüfung nicht bestehen, kannst Du sie schriftlich wiederholen.
Ja. Wenn Du vor der Buchung angekündigt hast, dass Du an einem oder mehreren Wochenenden nicht teilnehmen kannst, kannst Du diese kostenfrei wiederholen. Wenn Du spontan an einem Wochenende nicht dabei sein kannst, hast Du die Möglichkeit digital dabei zu sein oder Dir die Aufzeichnung im Nachhinein anzuschauen. Wenn Du ein Wochenende nochmal machen willst, kannst Du jederzeit als Gast für 490€ pro Wochenende dabei sein.
Nach bestandener Prüfung und der Anmeldung zu einem Jahr Coaching Masterclass bist Du zertifizierter Contextueller Coach.
Dies ist keine digitale Ausbildung, sondern eine analoge Ausbildung an der Du digital Teilnehmern kannst. Das bedeutet, dass sie nicht digital, sondern analog konzipiert wurde. Anna hat alles möglich gemacht, dass Du fast alles genauso mitmachen kannst wie die analogen Teilnehmer. Durch zwei Kameras im Raum bekommst Du das Gefühl live dabei zu sein. Du kannst Fragen im Chat stellen die Anna nach vorne auf einen Bildschirm bekommt und beantwortet. Du kannst die meisten Übungen mitmachen. Nur an den Gruppenübungen vor Ort kannst Du natürlich nicht teilnehmen und auch keinen ausführlichen Dialog mit Anna haben.
Die Teilnehmer sind weiterentwicklungsbegeisterte Menschen aller Altersstufen, jeglichen Geschlechts und aus unterschiedlichsten beruflichen Hintergründen.
Es herrscht eine extrem liebevolle und wohlwollenden Stimmung unter den Teilnehmern. Durch die intensive Zusammenarbeit entstehen wertschätzende Verbindungen und gegenseitiges Empowerment beim Erreichen der persönlichen und beruflichen Ziele.
Du kannst ab dem 18. Lebensjahr teilnehmen. Nach oben gibt es keine Altersbeschränkung. Es ist nie zu spät Contextueller Coach zu werden! 🙂
Nein. Anna ist weltweit die Einzige, die befähigt ist Contextuelles Coaching zu lehren. Solltest Du gleiche oder ähnliche Inhalte bei anderen Coaching Ausbildungen sehen werden diese unrechtmäßig gelehrt.
Nein. Hier lernst Du Contextuelles Einzelcoaching zu führen. Die Fähigkeit als Trainier Gruppen anzuleiten wird in dieser Ausbildung nicht gelehrt.
Weitere Fragen?
Contextuelle Coaching Ausbildung - Stufe 2
Du hast die contextuelle Coaching Ausbildung schon absolviert und willst contextueller Mastercoach werden? Dann melde Dich hier an. Diese Ausbildung ist für alle, die Meisterschaft im Coachen erreichen und sich dabei persönlich weiterentwickeln wollen. In dieser Ausbildung bekommst Du individuelles Feedback und Supervision zu Deinen Coachinggesprächen in der “Coach the Coach” online Coaching Gruppe. Du kannst diese Ausbildung auch nutzen, um Dir Unterstützung zu holen, Dein Coachingwissen im Beruf anzuwenden.
Die Teilnehmerzahl für die Stufe 2 ist begrenzt.
Voraussetzung:
• Erfolgreich Stufe 1 absolviert.
Start: 31. März 2023
Zertifiziert
Nach erfolgreichem Bestehen der schriftlichen und mündlichen Prüfung bist Du zertifizierter contextueller Mastercoach und befähigt, Contextuelles Coaching® anzubieten.
Inhalte
Contextuelle Coaching-ausbildung
Du kannst kostenfrei an der contextuellen Coachingausbildung als Gast teilnehmen (analog oder digital).
Exklusive Facebookgruppe
Du bist Teil der exklusiven Facebookgruppe “Coache the Coach” in der Du all Deine Fragen zu Deinen Coaching Gesprächen stellen kannst.
Glückliche Kindheit
Du schreibst mit Supervision eine theoretische Arbeit über “Meine glückliche Kindheit”, in der Du die contextuelle Philosophie auf Dein Leben anwendest und dadurch einen Weiterentwicklungsbooster sowohl privat als auch als Coach erschaffst.
Coach the Coach
Du bist Teil der exklusiven “Coach the Coach”-Online-Coachinggruppe. Jeden ersten Montag im Monat von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr finden online Übungssessions statt. Dort bekommst Du Feedback zu Deinen Coachinggesprächen.
Prüfung
Du kannst an einer digitalen Prüfung teilnehmen, in der Du ein 30-minütiges Live-Coachinggespräch mit einem Coachee führst. Bei bestandener Prüfung erhältst Du das Zertifikat zum contextuellen Mastercoach.